Das Purimspil - Linz 2009
Ich mag nicht informieren.
Das geschieht hier.
http://www.bruckneruni.at/Schauspiel/Institut/Aktuell/Purimspil
von mir nur Eindrücke und Überlegungen

Die Besucher
erster Teil --- ein Schweigemarsch durch die fast nachtschwarzen Kellergewölbe --- KZ-Sklaven begegnen uns
zweiter Teil ---- ein übermütiges tänzerisch und musikalisch sehr beeindruckend dargestelltes ( PURIM)fest der maskierten Sklaven, vom Schlächter = Hamman gejagt - dieser wird umgebracht -
Königin Esther - im Suff unwiderstehlich ...
Jeder ist alles - Opfer und Täter ....
In a hellen Sommer Morgens Pracht
Hat man dem Schwein umgebracht
In a scheinem Morgen, in a hellem Morgen
Wenn der Schwein ist gewesn frei von Sorgen
Haben die Schlächter gekommen zum Schweinenstall
Im herois schleifen un führn zum Leidental
In a hellen Sommermorgens Pracht Ihm führn zu der Schlacht.
Der Schwein hat geblickt mit Verdacht
Oif die Leute welche haben dem Geruch
Von dem Schlachthaus mitgebracht.
Er hat verstanden ihre beisen Zweck
Un hat gezittert un geschrien von Schreck
Nein, bitte nein!
0 nein, bitte nein!
Hat er ge'effnet a gewein
Last mir leben
Noch a Jahr
Noch a Monat
Nach a Woch
Bis nach Mittag
Noch a Stunde
Zwei Minuten
A Sekunde
Nur nit jetzt
Nit sofort
Nit do
Joshua Sobol, Israel 2009
Das Schwein (mögliche Assoziation " Judensau") ist das Symbol und Leitmotiv dieses experimentellen Spiels des israelischen Autors.

mir blieb ein Satz in Erinnerung:
die Freude derJuden ist ihr Leid
Ich war nur traurig und frage mich - wer war/ist das Schwein - Hamman - Hitler - wir alle - ?
Das geschieht hier.
http://www.bruckneruni.at/Schauspiel/Institut/Aktuell/Purimspil
von mir nur Eindrücke und Überlegungen

Die Besucher
erster Teil --- ein Schweigemarsch durch die fast nachtschwarzen Kellergewölbe --- KZ-Sklaven begegnen uns
zweiter Teil ---- ein übermütiges tänzerisch und musikalisch sehr beeindruckend dargestelltes ( PURIM)fest der maskierten Sklaven, vom Schlächter = Hamman gejagt - dieser wird umgebracht -
Königin Esther - im Suff unwiderstehlich ...
Jeder ist alles - Opfer und Täter ....
In a hellen Sommer Morgens Pracht
Hat man dem Schwein umgebracht
In a scheinem Morgen, in a hellem Morgen
Wenn der Schwein ist gewesn frei von Sorgen
Haben die Schlächter gekommen zum Schweinenstall
Im herois schleifen un führn zum Leidental
In a hellen Sommermorgens Pracht Ihm führn zu der Schlacht.
Der Schwein hat geblickt mit Verdacht
Oif die Leute welche haben dem Geruch
Von dem Schlachthaus mitgebracht.
Er hat verstanden ihre beisen Zweck
Un hat gezittert un geschrien von Schreck
Nein, bitte nein!
0 nein, bitte nein!
Hat er ge'effnet a gewein
Last mir leben
Noch a Jahr
Noch a Monat
Nach a Woch
Bis nach Mittag
Noch a Stunde
Zwei Minuten
A Sekunde
Nur nit jetzt
Nit sofort
Nit do
Joshua Sobol, Israel 2009
Das Schwein (mögliche Assoziation " Judensau") ist das Symbol und Leitmotiv dieses experimentellen Spiels des israelischen Autors.

mir blieb ein Satz in Erinnerung:
die Freude derJuden ist ihr Leid
Ich war nur traurig und frage mich - wer war/ist das Schwein - Hamman - Hitler - wir alle - ?
Nante - 25. Mär, 00:39
blogsprung ...
uns allen bleibt die scham und die trauer. und es bleibt uns, diese nationale schande nicht zu vergessen.
ich denke, die frage der schuld wird noch generationen beschäftigen. das, so meine ich, ist auch gut und richtig; konfrontiert es uns doch immer wieder hautnah mit dem problem. denn haben wir erst einen sündenbock ausgemacht, ist der fall für jeden anderen in weite ferne gerückt ... man muss nicht mehr nachdenken, muss seine handlungen nicht mehr explizit hinterfragen. so hilft es meine ich, die sorge, dass sich soetwas nicht wiederholt, wachzuhalten.
über den satz " die Freude der Juden ist ihr Leid " muß ich wohl noch tüchtig nachdenken.
ja, bubi40
zum Beispeil das.
Ungefähr 30 Leute - es wurde immer in dieser Anzahl durch die Kellergänge geführt - wurden - nur im Funzellicht einer Taschenlampe -in eines der Riesenfässer getrieben.
Man konnte kaum atmen --- sogar das Flüstern verging uns... und doch hörten wir einige sagen --- " Gaskammer" "Bunker" ...
Als wir unser Aufgewühltsein schon kaum mehr aushielten, sagte der führende Schauspieler: " So - und nun grunzen wir ":
Das geschah --- und es wurde uns wieder leicher.
Es gab viele interaktive Momente in diesem Spiel ... von Leid und Spaß.