lautlos

lass
lautlose Schreie
los
Schwarze Schwanendaunen
ersticken sie


mg
felshuette (Gast) - 16. Aug, 18:56

laut-Los

Auch schwarze Daunen gelangen, wenn „man“ sie zusammenpreßt und wieder losläßt, zur neuen Entfaltung - laut-Los.

Nante - 17. Aug, 11:45

ja, felshuette..

die eigenartige semantische Ambivalenz dieses Wortes: L A U T L O S
hat mich schon immer fasziniert. In Oslo - im Munchmuseum - sah ich, dass Edvard Munch diesen " stummen Schrei" sehr oft malte.. immer mit geringfügigen Änderungen.

laut - stumm
los - lassen, binden usw


Und Du hast auch völlig Recht mit der Weiterführung des Gedankens im Sprachbild schwarze Schwanendaunen....

sind sie " in Freiheit" genügt der leiseste Hauch, sie wieder in alle Richtungen zu wirbeln.

Und so kann vielleicht gefolgert werden, dass jeder stumme Schrei ein hör-und sehbarer wird ....



@ Jossele:
Sah ich nicht gestern sehr spät Abends nicht noch ein wunderbaren Kurztext von Dir an dieser Stelle?

Gell, es ist oft "selbstenthüllender", sprachliche Kreationen "loszulassen" als seine Emotionen objektiv fester an die Welt der Dinge zu binden und dem Betrachter überlässt, völlig unbeeinflusst die eigene Deutung zu finden ....

Nur: ein Vorurteil möchte ich doch versuchen auszuräumen. jeder fiktionale Text ist nicht 1 zu 1 als realer Lebensweltbericht zu lesen.
Je mehr Brechungen ( Deutungen) möglich sind, desto spannender wird für mich Lyrik.

@ Sehnsucht ist meine Farbe.
Da wirst Du mir zustimmen, denn gerade Deine Texte lassen ebenfalls - beweisbar im BLOG - sehr oft Mehrdeutigkeit zu.
SehnsuchtistmeineFarbe - 17. Aug, 17:39

nanu?

ich lese hier, hatte noch nichts geschrieben und lese hier unten eine kleine nachricht an mich. wie schön! ja, liebe nante. ich stimme dir zu, in den punkten, dass lyrik mehrere (bedeutungs-)ebenen berühren und zulassen können soll / darf etc. und dass nicht alles (100 %) auf den autor/-in übertragbar ist bzw. werden sollte der verfasser eines textes schreibt sich immer auf eine art hinein, das ist ganz klar. es gibt "überschneidungen" bzw. "berührungspunkte" von lyrik und realem leben, das ganz gewiss.

lg s.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zentralmatura
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 17. Jul, 21:15
Traurig
Ich hab mich von dem Schock noch gar nicht erholt,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 13. Jul, 19:20
Zentralmatura
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 19. Jun, 21:10
Da wir grad Matura haben...
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 19. Jun, 21:08
Donauauen
Zeit, die möcht ich nicht mehr für den Spagat verwenden,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 31. Mai, 13:22
Traurig
Ich hab mich von dem Schock noch gar nicht erholt,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 6. Feb, 18:35
Ja was, ich bremse nur...
Ja was, ich bremse nur für Kinder und Tiere, außer...
Josef Mühlbacher (Gast) - 20. Jan, 18:24
Lustig :D Julia Naben
Lustig :D Julia Naben
Julia (Gast) - 11. Aug, 10:10
Munch aso
Meine Mutter fiel fast in Ohnmacht, als sie "der Schrei"...
Clara (Gast) - 17. Mär, 22:13
Ich bin auch
ein rieesen Munch-Fan!!! Toller Link!!
Rippchen - 21. Jan, 18:01
Stumpf - und andere Sinne
https://nante2.twoday.net/ Auf Wiederlesen ..dorten...
Nante - 13. Jan, 15:54
Test
......
Nante - 13. Jan, 15:30

Web Counter-Modul


Suche

 

Status

Online seit 6120 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Jul, 21:15

Credits

Werkbesprechungen


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren