kurz und apodiktisch ... quasi ein Apodiktichon -;)))

das glatte Kleid
Gleichgültigkeit
glänzt
gleißende Worte
zerstören
schlicht schreitet
schaffendes Schweigen

by mg
oelwaechselkurs - 13. Apr, 20:28

sehr schön,

mir fällt gerstinger dazu ein, sie schreib ein buch, mit dem titel eines kleidungsstückes. der titel fällt mir jetzt nicht ein.

Nante - 14. Apr, 08:33

hallo, Öwk..

ich fand im Google nur eineN Gerstinger

http://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Gerstinger


Grüßchen


jetzt wird Madame Enkeltochter geweckt - die Koffer sind schon gepackt - es geht, äh: fährt sich - nach Hause , nach Wien

bis Abend ... halli hallo in die Runde
coccinello (Gast) - 13. Apr, 23:14

magisches mosaik


Nante - 14. Apr, 08:30

ich " zeige " einmal ...




Elisabette1 hat - wie wir sehen - viele connections ...
yaddac5 (Gast) - 13. Apr, 23:27

http://jennifernathalie.blogspot.com/


Elisabetta1 - 14. Apr, 09:09

@nante . es tut mir leid, daß die einträge in deinem blog (die ich gelesen habe) den anschein haben, als würde I C H ungefragt, derartige kommentare, empfehlungen oder bilder, postieren. dem ist absolut nicht so!!!!!

ich würde es niemals wagen, distanziere mich und ich kann deinen ärger verstehen.
ich bin weder yaddac5 noch coccinello. ich habe einen einzigen namen und der ist elisabetta1.

es müßte aber g e r a d e --> * D I R * , wenn du ein wenig nachdenkst und die website von yaddac5 genauer ansiehst, bewußt sein, wer sich dahinter verbirgt - seine/ihre *handschrift* ist unverkennbar.
wem sonst, außer coccinello ist bekannt, daß nante *frau oberstudienrätin* ist? (siehe eintrag 13.4. 23h19)

ich setze in d i e s e m fall, dein einverständnis voraus, daß ich diese zeilen auch in deinem weblog
posten kann, ich möchte nicht für etwas verantwortlich gemacht werden, was sich außerhalb meiner
einfluß_sphäre befindet.
mit lieben grüßen elisabetta
Jossele - 14. Apr, 12:23

Wiewohl denn Gleichgültigkeit und Schweigen sehr nah verwandt sein können.

Nante - 14. Apr, 17:22

Danke, jossele,

dass Du auf den Grund meines Postings zurückkommmst.


Du hast sicher Recht.... Gleichgültigkeit und Schweigen sind sehr oft einander bedingende Haltungen. Das sehe ich auch so.

Aber wie oft --- und ich denke jetzt nicht an eine Politikerschimpfe - erleben wir Menschen, die reden und reden mit Menschen und mit Engelszungen, dass man ganz von diesem Typ eingenommen ist.

Kennt man/frau dann diesen Menschen näher --- dann .... hohle Nuss bleibt dann oft als Endurteil.

Viel zu selten werden Menschen be - achtet, die das, was sie tun, gut tun und darüber schweigen.

Einen solchen Mensch kannte ich. Ihr ist diese später Erkenntnis gewidmet - meiner Großmutter.
oelwaechselkurs - 14. Apr, 12:39

hallo,

gerstinger ist in österr. nicht sehr bekannt. sie war jüdin und es gelang ihr sich während des krieges sich zu verstecken. sie war eine feministische schriftstellerin. infos:

http://www.anschlaege.at/2006/0602text2.html

oder auf meinem blog:
http://aelteressemester.twoday.net/stories/elfriede-gerstl-verstarb-heute/

Jossele - 14. Apr, 15:40

Na ja, die Elfriede Gerstl ist sehr wohl bekannt, halt nicht unter Gerstinger.
Nante - 14. Apr, 17:52

Hallo, Öwk

nein, ich kannte diese Autorin NOCH nicht .. werde mich gleich auf die Socken machen ... in die Wiener Volksbücherei um etwas von ihr zu bestellen. In meinem Bücherschrank habe ich aber auch einiges zum Thema: Frauen, Exil, deren Bewältigung stehen.
Das Aktionsbuch der Gemeinde Wien - Ruth Klüger "Weiter leben"
http://de.wikipedia.org/wiki/Weiter_leben._Eine_Jugend
hast Du ja sicher auch gelesen..

Aus meinem Bücherschrank habe ich jetzt einmal wahllos herausgegriffen.

Inge Deutschkron:"Ich trug den gelben Stern." Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1992, 3-423-30000-1
http://de.wikipedia.org/wiki/Inge_Deutschkron
Elisabeth Freundlich - die Frau von Günter Anders "Die fahrenden Jahre. Erinnerung (1992)"
http://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_Freundlich
Ganz besonders hat mich das Buch von Elsa Morante " La storia" berührt...


http://www.amazon.de/Storia-Roman-Elsa-Morante/dp/3492245641
http://de.wikipedia.org/wiki/Elsa_Morante


Es ist eigentlich schön, wenn frau/man einander Lesetipps geben können.



und jetzt geht es los - zur Bücherei....
thau - 14. Apr, 19:56

zum gleichen Thema, Nante, ähnlich, war mir eingefallen ..

Und wenn ein Sens
dich streift,
du überlebst,
so ist's ein Fliegendreck
in Sensation
dem du's erzählst.

Doch es gibt Ahnende

die sagen nichts -
wenn Worte stimmen
zum Gefühl,
ist heiles Schweigen schöner.

Jossele - 14. Apr, 20:33

Das ist treffend!
Nante - 15. Apr, 16:22

nochmals zu einer Art von BERECHTIGTER Gleichgültigkeit

http://ingeb.org/Lieder/einehurs.html

Kurt Tucholsky 1890 - 1935

Alle Rechte vorbehalten
Eine Hur steht unter der Laterne
des abends um halb neun.
Und sie sieht am Himmel Mond und Sterne -
was kann denn da schon sein ?
Sie wartet auf die Kunden,
sie wartet auf den Mann,
und hat sie den gefunden,
fängt das Theater an.
Ja, glauben Sie, daß das sie überrasche?
Und sie wackelt mit der Tasche - mit der Tasche.
mit der Tasche,
mit der Tasche -
Na, womit denn sonst.

Und es gehen mit der Frau Studenten,
und auch Herr Zahnarzt Schmidt.
Redakteure, Superintendenten,
die nimmt sie alle mit.
Der eine will die Rute,
der andre will sie bleun.
Sie steht auf die Minute
an der Ecke um halb neun.
Und sie klebt am Strumpf mit Spucke eine Masche ...
und sie wackelt mit der Tasche - mit der Tasche,
mit der Tasche
mit der Tasche -
Na, womit denn sonst.


dieses Lied beendet Tucho so:

Und sie tut strichen gehn.
Diese Gleichgültigkeit,
diese Gleichgültigkeit -
die kann man schließlich verstehn.

Jossele - 15. Apr, 19:54

Das Fehlende wär aber nicht ganz unwichtig denke ich, weil da wird Gleichgültigkeit gefährlich.

Und es ziehn mit Fahnen und Standarten
viel Trupps die Straßen lang.
Und sie singen Lieder aller Arten
in dröhnendem Gesang.
Da kommen sie mit Musike,
sie sieht sich das so an.
Von wegen Politike ...
sie weiß doch: Mann ist Mann.
Und sie sagt: »Ach, laßt mich doch in Ruhe –«
und sie wackelt mit der Tasche – mit der Tasche –

...
Nante - 15. Apr, 20:10

nun ja, Jossele, das

sehe ich anders. Denn die Strichbiene kann - darf - muss sogar all den Männern und ihren Bedürfnissen mit Gleichgültigkeit gegenüberstehen.

die Trupps sind eindeutig die braunen Horden - vielleicht auch die roten - und wenn sie diese politisch Verhetzten NUR als Männer qualifiziert, hat sie individuell zwar Recht, aber sie ( Tucho natürlich) übersieht dabei die Folgen dieser mit Musike gewürzten Märsche. Wir wissen auch, dass Tucholsky nach 1933 begann zu resignieren ....

Könnte dieses Lied sogar eine Rechtfertigung sein ?? Die eines engagierten Pazifisten ????

Jossele - 16. Apr, 20:05

Natürlich darf die Pflasterschwalbe (anders für Strichbiene) den Männern gegenüber gleichgültig sein. Sie hätte auch braunen, roten oder sonstwelchen Horden kaum etwas entgegenzusetzen gehabt, so sie das überhaupt gewollt hätte.

Ich halte die Zeilen für wichtig weil es nicht nur um sexuelle Prostitution, und daraus resultierend um resignierende Gleichgültigkeit geht, so denke ich.
Die Männer/Frauen Geschichte hat durchaus eine Fortsetzung in Masse & Macht/Individum.

Ein Pazifist wie Tucholsky, in dieser Zeit an diesem Ort, konnte wohl nur resignieren. Das Lied ist fundamental, und hat auch heute nichts an Aussage verloren. Na ja, leider sind allzuviele Leute taub geworden.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zentralmatura
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 17. Jul, 21:15
Traurig
Ich hab mich von dem Schock noch gar nicht erholt,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 13. Jul, 19:20
Zentralmatura
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 19. Jun, 21:10
Da wir grad Matura haben...
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 19. Jun, 21:08
Donauauen
Zeit, die möcht ich nicht mehr für den Spagat verwenden,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 31. Mai, 13:22
Traurig
Ich hab mich von dem Schock noch gar nicht erholt,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 6. Feb, 18:35
Ja was, ich bremse nur...
Ja was, ich bremse nur für Kinder und Tiere, außer...
Josef Mühlbacher (Gast) - 20. Jan, 18:24
Lustig :D Julia Naben
Lustig :D Julia Naben
Julia (Gast) - 11. Aug, 10:10
Munch aso
Meine Mutter fiel fast in Ohnmacht, als sie "der Schrei"...
Clara (Gast) - 17. Mär, 22:13
Ich bin auch
ein rieesen Munch-Fan!!! Toller Link!!
Rippchen - 21. Jan, 18:01
Stumpf - und andere Sinne
https://nante2.twoday.net/ Auf Wiederlesen ..dorten...
Nante - 13. Jan, 15:54
Test
......
Nante - 13. Jan, 15:30

Web Counter-Modul


Suche

 

Status

Online seit 6128 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Jul, 21:15

Credits

Werkbesprechungen


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren