Heimat, verlorene erste Heimat - ein Traum nur noch - aber ein fröhlicher
eigentlich ist bubi40 der Ersteller --- wir beide gatschen halt gar zu gerne in unseren "Ursümpfen" herum ..


bei näherem Lesen komme ich drauf, dass es diese fröhliche Heimat überall gibt: essen, trinken - maß- voll und los
Nur die Ortsnamen müssen angepasst / konvertiert werden .
PS: da die Kopie 100 Jahre nach dem Verbot des Kopierens gemacht wurde und der Inhaber der Rechte sicher schon im - nun polnischen - Orkus ruht, war ich so frei, mich über das Verbot hinwegzusetzen ..
In Dienste der Rührseligkeit * lach*


bei näherem Lesen komme ich drauf, dass es diese fröhliche Heimat überall gibt: essen, trinken - maß- voll und los
Nur die Ortsnamen müssen angepasst / konvertiert werden .

PS: da die Kopie 100 Jahre nach dem Verbot des Kopierens gemacht wurde und der Inhaber der Rechte sicher schon im - nun polnischen - Orkus ruht, war ich so frei, mich über das Verbot hinwegzusetzen ..
In Dienste der Rührseligkeit * lach*
Nante - 30. Mär, 13:32
Oberschlesischer Humor ...
„Weißt du, Franzek, da macht ich ja schont lange wissen, warum den Fische kenn ieberhaupt nich sprechen.“
Franzek überlegt eine Weile und fragt dann verwundert: „Waas, das wundert dich?“
„Jäsder, ja, das wundert mich.“
„Du Duppa“ ‚ sagt Franzek, „da brauchs dich je kein bissel wundern! Sprich du doch mal, wenn du hast dem Frässe unten im Wasser!“
Eine Geographie ist eins, die lieben wir gelegentlich, ob Schlesien, Berlin, Wien oder Mähren, meinetwegen auch Schwabenland.
Das Heimat selber ist was anderes, das zieht dich hin zu einem Ursprung oder Ziel. Da sind wir Brüder und Schwestern allemal, und sind es miteinander.