Nante - 20. Mai, 16:41

@ tomtekall

tomtekall (anonym) - 20. Mai, 14:34
"in manchen Sprachen gibt es gar kein Wort für Liebe"
zurecht, wie ich meine!

auch im dialekt, der dem herzen doch näher steht als jede hochsprache, wirkt das entspr. nomen für Liebe sperrig, gekünstelt, in keiner weise authentisch

während ein geeignet umschreibendes verb dem empfinden weit näher kommt

ich hob dich lieb...

sagt das nicht mehr aus, als wenn wir fühlen mutwillig zum begriff stilisieren, weil uns handfestes referenzieren in fleisch und blut übergegangen ist?

aber nicht alles im leben ist mit händen zu greifen. deshalb rieselt uns LIEBE als begriff zwischen den fingern hindurch. verläuft sich restlos und verweist damit auf die stillschweigend übergangene diskrepanz zwischen

haben und sein
-:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Ja, tomtekall - Du hast an sich im Individuellen absolut Recht. Es war aber nicht so wirklich mein Problem.

Antigones Zwispalt - so oder so zu handeln zu müssen - und in beiden Fällen aus " Liebe" - nicht aus gern/liebhaben, sondern aus zustimmender Haltung gegenüber dem Handlungsgebot hat es mir mein Leben lang angetan.
Nicht zuletzt -da gebe ich Dir schon Recht, reduziert sich auch bei ihr die Entscheidung auf das Frommsche Haben - Sein Modell.

HAT sie ihr eigenes Leben ( gerettet) IST sie unglücklich.
HAT sie ihren Bruder beerdigt - IST sie glücklich ( kurzfristig nach der Tat, büßt aber mit ihrem Leben) .


ansonsten: i grabsch a lieber als ich LIEBE .... was immer das sein soll ....

felshuette (Gast) - 21. Mai, 17:03

Sehnenriß

Stelle mir eben vor, ich würde Deinen Gedanken: „Komisch eigentlich, dass man aus Liebe Taten vollbringt, die einen selbst zerstören ....“ - der mir in jüngeren Jahren öfter als Frage in den Sinn kam, laut im „Freundeskreis“ aussprechen. - Der eine würde mir vielleicht die Liebe, der andere den Haß erklären wollen, ein Dritter würde es psycho-unlogisch, der Vierte philosophisch erklären wollen. Der Sophokles hat eh nichts Neues gewußt, und im Grunde bliebe dann doch „nur“ wieder der o.g. Gedanke übrig. Dann würde ich eben ein anderes Wort für „zerstören“ er-finden, denn manchmal können Momente der Intensität der „Liebe“ beinahe weh-tun, weil immer ein Rest Unerfülltheit bleiben muß, um sich nicht zu verlieren. Dennoch können diese fast gefühlten Stiche nicht gegen den eigenen Willen zer-stören. Das jeweilige Empfinden ist es, das uns einflüstert, da würde etwas „zerstört“, aber im Grunde ist es doch „nur“ ein eingehen-wollendes Aufgehen in der Liebe. Und das kostet halt Kraft, wenn ich mir die Mühe mache, dem andern in beständiger Resonanz zu begegnen. Und selbst der Selbstloseste wird ent-täuscht sein, wenn ihm sein Geben nicht irgendwie „gebührend“ anerkannt wird. - Der Schmerz liegt dann in der unterschiedlichen Auffassung von dem „gebührend“, denn was es für Dich sein kann, muß es für den Andern nicht bedeuten. Und hier beginnt der verflixte Anspruch gegen den eigenen Willen sich unserer zu bemächtigen, dem wir durch eben denselben Willen entgegensteuern können, wenn wir es rechtzeitig erkennen. Es ist wie ein „Muskelkater der Seele“, wenn eigene Ansprüche und Er-Wartungen zu hoch gesteckt wurden. Sich danach zu recken kann schon mal einen Sehnenriß zur Folge haben, nicht der Sehne, sondern des Sehnens. Das Wort würde ich wohl wählen - statt das (für mich) negative Wort „zerstören“. Aber ich bin ja auch kein Philosoph, sondern bloß eine alt werdende Hütte;-) Dazu fällt mir u.a. was von Gellert ein: „...ein süßer Wahn. Genug, daß wir dabei empfinden, es sei auch tausendmal ein Schein! Sollt´ aller Irrtum ganz verschwinden, so wär´ es schlimm, ein Mensch zu sein.“

Euch noch einen angenehmen Restfeiertag!
thau - 21. Mai, 22:32

Himmelfahrtsgedanken ;-) die ich entnehme, felsenhütte,

Sehnenriß käme durch Überfülltheit,
und Unerfülltheit täte weh

Überspannung zerstört den Willen
Unterspannung hat keinen

vom gespannten Bogen
der zielsichere Pfeil zerstört

von der gespannten Saite
transportiert der Griff den Ton

was beliebt
was bleibt?

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zentralmatura
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 17. Jul, 21:15
Traurig
Ich hab mich von dem Schock noch gar nicht erholt,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 13. Jul, 19:20
Zentralmatura
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 19. Jun, 21:10
Da wir grad Matura haben...
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 19. Jun, 21:08
Donauauen
Zeit, die möcht ich nicht mehr für den Spagat verwenden,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 31. Mai, 13:22
Traurig
Ich hab mich von dem Schock noch gar nicht erholt,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 6. Feb, 18:35
Ja was, ich bremse nur...
Ja was, ich bremse nur für Kinder und Tiere, außer...
Josef Mühlbacher (Gast) - 20. Jan, 18:24
Lustig :D Julia Naben
Lustig :D Julia Naben
Julia (Gast) - 11. Aug, 10:10
Munch aso
Meine Mutter fiel fast in Ohnmacht, als sie "der Schrei"...
Clara (Gast) - 17. Mär, 22:13
Ich bin auch
ein rieesen Munch-Fan!!! Toller Link!!
Rippchen - 21. Jan, 18:01
Stumpf - und andere Sinne
https://nante2.twoday.net/ Auf Wiederlesen ..dorten...
Nante - 13. Jan, 15:54
Test
......
Nante - 13. Jan, 15:30

Web Counter-Modul


Suche

 

Status

Online seit 6128 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Jul, 21:15

Credits

Werkbesprechungen


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren