Antgone ging sehenden Auges in die Zerstörung .... ich glaube, sie machte sich auch keine Illusionen darüber, dass sie mehr gab als nahm....
Sie fürchtete die Rache der Götter ---- modern würde ich sagen,ihr Überich ... ihre Gewissenqualen, die sie einholen würden, wenn sie die " alten Gesetze" nicht erfüllte ... .
Hat Antigone aus Liebe gehandelt oder aus Pflichtgefühl?
Wenn es Liebe war, ist es nebensächlich ob eine Geben-Nehmen Billanz "aufgeht", dann hatte sie Sinn gefunden.
Wenn es die Furcht vor Göttern war, dann ist sie Opfer einer zynischen Posse.
Liebe ist Geben, nicht nehmen, nicht erwarten, fordern.
Sophokles hat weise Worte gesprochen!
Sich selbst dadurch zerstören wäre Erwartung zu hoch zu bewerten.
aber die Anhänglichkeit bringt Leid, soweit klärt der Streit,
klar - nicht nur mit mir selbst
ja, Jossele ..
Sie fürchtete die Rache der Götter ---- modern würde ich sagen,ihr Überich ... ihre Gewissenqualen, die sie einholen würden, wenn sie die " alten Gesetze" nicht erfüllte ... .
Wenn es Liebe war, ist es nebensächlich ob eine Geben-Nehmen Billanz "aufgeht", dann hatte sie Sinn gefunden.
Wenn es die Furcht vor Göttern war, dann ist sie Opfer einer zynischen Posse.