hallo, öwk !
ich habe auf die ganze geschichte keinen einfluss. es ist ein geschenk meines sohnes, der noch bis vor etwa einem halben jahr in wien (musik) studiert hat, nun dort arbeitet, und diesen besuch als dankeschön für die finanzierung seiner ausbildung, völlig überraschend, mitgeteilt hat. es sind auch keine karten mehr zu haben, ich habe mich über internet kundig gemacht. selbstredend hätte ich nante mitgenommen, zumal ich noch eine große schuld bei ihr abzutragen habe.
im januar 1989 durfte ich das erste mal in den westen reisen ... nach österreich ... zu einem runden geburtstag meiner schwester janna (nante). sie hat mir eine karte für "salome" in der wiener staatsoper geschenkt - in das mekka der jünger der oper - zu ihrem geburtstag. ich glaube, es war das schönste geschenk, das ich je bekommen habe. ich weiß, sie hört das nicht gern. für mich aber war es wie das erleben des paradieses für kurze zeit, um es dann wieder verlassen zu müssen - sängerinnen, sänger und die wiener philharmoniker original zu hören, die man nur durch rundfunkaufnahmen kannte und verehrte, die atmosphäre dieses musentempels in sich aufzunehmen, und danach im "santo spirito" mit "sachverständigen" wienern, als ossi, als kenner der felsenstein inszenierungen an der komischen oper in berlin, reden zu können, und hinterher, mitten in der nacht, im bermuda dreieck, meine erste käsekrainer zu essen ... ein traum, noch heute.
das ist meine schwester.
liebe öwk, mache mir kein schlechtes gewissen.
das ist ein schönes geschenk. ich wußte nat. die hintergründe nicht, und wollte dir kein schlechtes gewissen einreden.
ich wünsche dir eine schöne reise und ein schönes konzert!
lg öwk
hallo bubi,
lg öwk
ich habe auf die ganze geschichte keinen einfluss. es ist ein geschenk meines sohnes, der noch bis vor etwa einem halben jahr in wien (musik) studiert hat, nun dort arbeitet, und diesen besuch als dankeschön für die finanzierung seiner ausbildung, völlig überraschend, mitgeteilt hat. es sind auch keine karten mehr zu haben, ich habe mich über internet kundig gemacht. selbstredend hätte ich nante mitgenommen, zumal ich noch eine große schuld bei ihr abzutragen habe.
im januar 1989 durfte ich das erste mal in den westen reisen ... nach österreich ... zu einem runden geburtstag meiner schwester janna (nante). sie hat mir eine karte für "salome" in der wiener staatsoper geschenkt - in das mekka der jünger der oper - zu ihrem geburtstag. ich glaube, es war das schönste geschenk, das ich je bekommen habe. ich weiß, sie hört das nicht gern. für mich aber war es wie das erleben des paradieses für kurze zeit, um es dann wieder verlassen zu müssen - sängerinnen, sänger und die wiener philharmoniker original zu hören, die man nur durch rundfunkaufnahmen kannte und verehrte, die atmosphäre dieses musentempels in sich aufzunehmen, und danach im "santo spirito" mit "sachverständigen" wienern, als ossi, als kenner der felsenstein inszenierungen an der komischen oper in berlin, reden zu können, und hinterher, mitten in der nacht, im bermuda dreieck, meine erste käsekrainer zu essen ... ein traum, noch heute.
das ist meine schwester.
liebe öwk, mache mir kein schlechtes gewissen.
hallo,
ich wünsche dir eine schöne reise und ein schönes konzert!
lg öwk