intermezzo ...

insbesondere für germanisten ...
herausgesucht von einem, der die kunst der rechten interpunktion nie so recht verstanden hat.

Christian Morgenstern

Im Reich der Interpunktionen

Im Reich der Interpunktionen
nicht fürder goldner Friede prunkt:

Die Semikolons werden Drohnen
genannt von Beistrich und von Punkt.

Es bildet sich zur selben Stund
ein Antisemikolonbund.

Die einzigen, die stumm entweichen
(wie immer), sind die Fragezeichen.

Die Semikolons, die sehr jammern,
umstellt man mit geschwungnen Klammern

und setzt die so gefangnen Wesen
noch obendrein in Parenthesen.

Das Minuszeichen naht, und - schwapp!
da zieht es sie vom Leben ab.

Kopfschüttelnd blicken auf die Leichen
die heimgekehrten Fragezeichen.

Doch, wehe! neuer Kampf sich schürzt:
Gedankenstrich auf Komma stürzt -

und fährt ihm schneidend durch den Hals,
bis dieser gleich - und ebenfalls

(wie jener mörderisch bezweckt)
als Strichpunkt das Gefild bedeckt! . . .

Stumm trägt man auf den Totengarten
die Semikolons beider Arten.

Was übrig von Gedankenstrichen,
kommt schwarz und schweigsam nachgeschlichen.

Das Ausrufszeichen hält die Predigt;
das Kolon dient ihm als Adjunkt.

Dann, jeder Kommaform entledigt,
stapft heimwärts man, Strich, Punkt, Strich, Punkt . . .

-. - . -.
la-mamma - 7. Apr, 21:27

und was wär dem nur zu allen smileys eingefallen;-)
schön, dass ihr (schreiben hier eigentlich zwei? - bin noch nicht so lang abonnentin - ) morgenstern wieder einmal ausgegraben habt!

Bubi40 - 8. Apr, 09:20

gott zum gruße, la-mamma !
der name klingt erst einmal sehr vertrauenerweckend ... liebt die dahinterstehende person auch noch die morgensternschen gedichte, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
über die hirarchie auf dieser seite hat ja meine schwester "nante" schon aufgeklärt. sie ist übrigens nur ein jahr und drei monde älter als der olle bubi. dem bliebe nur anzumerken, dass er hier der lehrling ist, der erst kurze zeit in den gefielden des internets sich tummelt. seine "kommunikatorischen" aktivitäten lagen vor dem einstieg ins netz im wesentlichen bei der telegrafie ( amateurfunk ). keine angst, ich fange nicht an, davon zu schwärmen ...

vielleicht hätte morgenstern die smileys zum vorwurf genommen, obiges gedicht weiterzuführen ??? sozusagen auf einer höheren ebene ??? oder einer tieferen ???
ich tue mich sehr schwer mit diesen zeichen, und versuche immer ihren gebrauch zu vermeiden. da meine spachlichen fähigkeiten aber eher begrenzt sind, kommt es schon mal zu missverständnissen. ( bitte auch als allgemeine "voraus - entschuldigung" werten )
so spricht der bubi
nachtrag: in der regel stünde hinter meinen beiträgen fast immer ;-)
la-mamma - 12. Apr, 20:37

jetzt kenn ich mich aus;-)

- zumindest bei euch zwei-
und außer ;-) verwende ich auch selten ein emoticon. weil ich mich da auch nimmer auskenn;-)
Nante - 8. Apr, 08:46

Walum, denn ach walum - oh bubi40,

kannte ich dieses hervorragend ausgearbeitete Traktat über die Stolpersteine der höheren Kunst, seine Gedanken zu Papier zu bringen,nicht während meiner akiven Dienstzeit ..

Hinterhältig, wie ich bin, hätte ich diesen Morgenstern zu Beginn eines Schuljahres vorgetragen und damit meine " coolness" beweisen können..


im Ernst: VOR der Rechtschreibrefom kannte ich mich einigermaßen aus -
nach ihr sind nur noch trial and error angesagt.....

UND die große Gewissheit, dass es früher mehrere der Zeichen bedurfte als heute, um korrrekt zu schreiben..

Und die noch größere Gewissheit des Herzens, dass nicht einmal die zahllosen Kommissionsmitglieder in den deutschsprachigen Ländern die von ihnen reformierte Zeichensetzung zur Gänze " richtig" beherrschen.

in diesem Sinne eile ich in den Alltag ( Haus, Garten und sonstige profanen Gebilde) - lasse die bösen Zeichen hinter mir ....


@ la mamma:
Dieses BLOG hat zwei Admins: mich - quasi die Stammmutter , bubi40 als jüngeren Bruder ....

Bubi40 - 8. Apr, 09:27

nante ...
dein trost sollte der olle jöte sein. lies einmal seine urtexte ...
noch ne frage ???
der schreibende mensch formt die sprache - nicht irgendwelche dahergelaufenen dienstbeflissenen kultusminister.
AMEN
oelwaechselkurs - 8. Apr, 16:42

du hast recht

nur für germanisten! Was heißt bitte .....

Bubi40 - 8. Apr, 17:19

@ oelwaechselkurs. eidesstattliche erklärung

stünde nur ein punkt, wäre das wie ein "amen" , in diesem falle wäre es lektüre insbesondere für germanisten - nante ist eine solche. da ich aber doch mehrere leser ansprechen möchte, folgen zwei andere punkte. ich hätte so schreiben können: " zwischenspiel insbesondere für nante, auch für andere zu empfehlen ".
drei punkte bedeuten umgangsschriftlich soviel wie Und SO Weiter.
okay ?
vielleicht aber war ich ja gar nicht gemeint ???
oelwaechselkurs - 8. Apr, 18:25

hallo bubi,

danke, doch du warst gemeint. ich wollte ja auch in deutsch inskribieren (interessenshalber) aber das bio studium nimmt so viel zeit in anspruch. vielleicht inskribiere ich im nächsten semester, die deutschsprachige literatur finde ist schon sehr spannend.

Bubi40 - 8. Apr, 18:50

vielleicht ein wenig zum schnuppern aus olle jötens faust. vielleicht zur wahren berufung. biologie ist doch schon "dichte bi".
was denn ist das wort ???

"Mephistopheles:

Im ganzen – haltet Euch an Worte!
Dann geht Ihr durch die sichre Pforte
Zum Tempel der Gewißheit ein.

Schüler:

Doch ein Begriff muß bei dem Worte sein.

Mephistopheles:

Schon gut! Nur muß man sich nicht allzu ängstlich quälen
Denn eben wo Begriffe fehlen,
Da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein.
Mit Worten läßt sich trefflich streiten,
Mit Worten ein System bereiten,
An Worte läßt sich trefflich glauben,
Von einem Wort läßt sich kein Jota rauben.

Schüler:

Verzeiht, ich halt Euch auf mit vielen Fragen,
Allein ich muß Euch noch bemühn.
Wollt Ihr mir von der Medizin
Nicht auch ein kräftig Wörtchen sagen?
Drei Jahr ist eine kurze Zeit,
Und, Gott! das Feld ist gar zu weit.
Wenn man einen Fingerzeig nur hat,
Läßt sich's schon eher weiter fühlen.

Mephistopheles(für sich):

Ich bin des trocknen Tons nun satt,
Muß wieder recht den Teufel spielen.
(Laut.) Der Geist der Medizin ist leicht zu fassen;
Ihr durchstudiert die groß, und kleine Welt,
Um es am Ende gehn zu lassen,
Wie's Gott gefällt.
Vergebens, daß Ihr ringsum wissenschaftlich schweift,
Ein jeder lernt nur, was er lernen kann;
Doch der den Augenblick ergreift,
Das ist der rechte Mann.
Ihr seid noch ziemlich wohl gebaut,
An Kühnheit wird's Euch auch nicht fehlen,
Und wenn Ihr Euch nur selbst vertraut,
Vertrauen Euch die andern Seelen.
Besonders lernt die Weiber führen;
Es ist ihr ewig Weh und Ach
So tausendfach
Aus einem Punkte zu kurieren,
Und wenn Ihr halbweg ehrbar tut,
Dann habt Ihr sie all unterm Hut.
Ein Titel muß sie erst vertraulich machen,
Daß Eure Kunst viel Künste übersteigt;
Zum Willkomm tappt Ihr dann nach allen Siebensachen,
Um die ein andrer viele Jahre streicht,
Versteht das Pülslein wohl zu drücken,
Und fasset sie, mit feurig schlauen Blicken,
Wohl um die schlanke Hüfte frei,
Zu sehn, wie fest geschnürt sie sei.

Schüler:

Das sieht schon besser aus! Man sieht doch, wo und wie.

Mephistopheles:

Grau, teurer Freund, ist alle Theorie,
Und grün des Lebens goldner Baum."

germanistik oder medizin, das ist hier die frage.

bubi wünscht ein "erkenntnisreiches studium".
und grinst.
oelwaechselkurs - 8. Apr, 19:13

hallo bubi,

ich habe ferien und kann nicht so schwere kost verdauen!! lach was meinst du mit: biologie ist doch schon "dichte bi".
Bubi40 - 8. Apr, 19:51

entschuldigung, oelwaechselkurs,
die fischköppe, bewohner der küstenregionen in deutschland, begrüßen und verabschieden sich mit moin moin, und wenn sie meinen "ganz dicht dabei", sagen sie "dichte bi". was ich sagen will: die biologie ist doch nicht so weit weg von der medizin, jedenfalls nicht im vergleich mit der deutschen literatur.
oelwaechselkurs - 8. Apr, 20:03

hallo bubi,

danke, das verstand ich überhaupt nicht, gleiche sprache und so viele verschiedene redewendungen.
thau - 8. Apr, 20:23

Schüler:

der bu
der bi
meint er
gleichwohl
daß bei

ihm sei
das Wort
in einem Ohr?
das andere sei
ein Durchzugsrohr?
Bubi40 - 8. Apr, 20:51

WUNDERBAR !!!

im spätthau zum mittwoch erscheint, fallera,
die freundin, versteckt im durchzugsrohr, fallera.
gibt kluge kommentare,
unbedingt druckbare.
dem bubi gehen sie ins ohr.

ich gebe zu, du kannst es viel besser.
danke, spricht der brave bubi.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zentralmatura
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 17. Jul, 21:15
Traurig
Ich hab mich von dem Schock noch gar nicht erholt,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 13. Jul, 19:20
Zentralmatura
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 19. Jun, 21:10
Da wir grad Matura haben...
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 19. Jun, 21:08
Donauauen
Zeit, die möcht ich nicht mehr für den Spagat verwenden,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 31. Mai, 13:22
Traurig
Ich hab mich von dem Schock noch gar nicht erholt,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 6. Feb, 18:35
Ja was, ich bremse nur...
Ja was, ich bremse nur für Kinder und Tiere, außer...
Josef Mühlbacher (Gast) - 20. Jan, 18:24
Lustig :D Julia Naben
Lustig :D Julia Naben
Julia (Gast) - 11. Aug, 10:10
Munch aso
Meine Mutter fiel fast in Ohnmacht, als sie "der Schrei"...
Clara (Gast) - 17. Mär, 22:13
Ich bin auch
ein rieesen Munch-Fan!!! Toller Link!!
Rippchen - 21. Jan, 18:01
Stumpf - und andere Sinne
https://nante2.twoday.net/ Auf Wiederlesen ..dorten...
Nante - 13. Jan, 15:54
Test
......
Nante - 13. Jan, 15:30

Web Counter-Modul


Suche

 

Status

Online seit 6128 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Jul, 21:15

Credits

Werkbesprechungen


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren