Jossele - 8. Apr, 09:11

Dem Inhalt stimme ich großteils zu, allein das Wörtchen "nur" scheint fehl am Platz.
Wenn Locke oder andere dies von sich geben so ist das merkwürdig weil es sich selber widerspricht.
Ich begreife die Aussage auch wenn ich sie nicht greifen kann, und so geht´s mir mit fast allen Begriffen (weil selbst ein Tisch, den ich angreifen kann, ist grad nur der eine, (klein, groß, Holz oder Kunststoff) und trotzdem wissen wir wovon wir sprechen wenn ich Tisch zu dir sage (also nicht dass du jetzt einer bist).

Das lebenslange Lernen ist sowieso, weil wie könnten wir aufhören Erfahrungen zu machen (obwohl, manch einer ist da ziemlich resistent).

Bubi40 - 8. Apr, 17:00

nur keinen streit vermeiden ...

lieber jossele,
nantes NUR verstehe ich als eine typisch "nantisch" seitliche arabeske auf das, was in der jugend der innbegriff des sinnlichen ist, was aber mit zunehmendem alter nicht mehr so "prickelnd" ist. wer streichelt wohl gern einen hängenden faltigen bauch ... und umliegende örtlichkeiten ..

ansonsten denke ich, dass das "NUR" unabdingbar ist.
will versuchen, meine gedanken zu ordnen.
das neugeborene kommt sozusagen als "blackbox" ins leben. was es an erfahrungen hat, hat es im mutterleib gewonnen - durch seine sinne ( ich spreche nicht von den angeborenen reflexen ). jede neue erfahrung macht es nur über die sinne ( hören, sehen, tasten, schmecken und riechen ). die verknüpfung der sinnlichen erfahrungen ist genau das denken - wenn ich schreie, bekomme ich zuwendung ...etc. je mehr ich an erfahrungen gespeichert habe, und je vielfältiger meine möglichkeiten sind, sie miteinander in logische zusammenhänge zu bringen, desto komplexer ist die beurteilung, die bewertung einer situation, und desto effizienter ist die daraus folgende entscheidung.
habe ich eine ausreichende fülle an erkenntnissen, an wissen, kann ich mir in meinem geiste auch welten erdenken, konstruieren, und erschaffen - jeder künstler tut das. die "güte" eines kunstwerkes bemisst sich an den mehr oder weniger ausreichenden erkenntnissen seines schöpfers; je mehr, desto allgemeingültiger. alles, aber auch alles jedoch beruht nur auf den gemachten sinnlichen erfahrungen.
umgekehrt verhält es sich natürlich ganz genau so mit dem erkenntnisstand des rezipienten eines kunstwerkes.
wie war das doch ???
"Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinsieht, so kann kein Apostel heraus gucken."
Georg Christoph Lichtenberg

det is ja fast so wie mitt den erdäpfeljulasch !!!
nante würde sagen " grüßchen " ... ick ooch.
Jossele - 8. Apr, 19:45

Da stimme ich dir ja zu, die Welt beginnt mit Fühlen und Begreifen (also sinnlich wahrnehmen).
Wie Neugeborenen tasten und lutschen an der Welt herum und haben somit Teil am Ganzen, nebstbei, so hoffe ich, ist Nähe und Geborgenheit vorhanden, ein sich´rer Hafen in den Flugversuchen.
Eergebnis ein Konstrukt von Fundament, Heiß, Kalt, Freund, Feind, Gut, Schlecht (also jetzt für mein Wohlbefinden), quasi die Quintessenz an Erfahrung.
Mit ausreichender Fülle an solchem, wie du so schön beschreibst, hab ich die Möglichkeit zu konstruieren, Wertigkeiten zu setzen und Systeme zu erahnen, und da verlassen wir schon das Be-Greifen, weil da ist Transzendenz.
Ich nehme Werte wahr durch meine Schlüße, nicht durch Ertasten oder Fühlen. Das eine ist der Anfang, das andre ist die Folge, jedoch davon gelöst.
Ein Bild etwa, ich mach es mehr als ich abbilden will, und meistens wird´s auch so geschaut, rührt an Anderes denn bloßes Sehen (so hoffe ich).
Wenn ich von Liebe red´, du weißt wovon und hast es niemals jeh mit Sinnen greifen können, also physikalisch oder anders meßbar.

Das "Nur" in dem Zitat, das stößt mir einfach auf, weil wie´s mir scheint, es reduziert auf Input-Output (sagt man ja jetzt) und läßt den schöpferischen Geist links liegen.
Mir deucht, da ist halt mehr als ich Be-Greifen kann.

Ps.: Das gilt natürlich nicht für das Erdäpfelgulasch, da gibt´s nur eine Wahrheit ;-) !!!

Pps.: Das mit dem Bauch im Alter und dem zeitbedingten Faltenwurf, ähm ja, Begehren ist zum Glück nicht nur ein optisch Ding und wird zuweilen auch erwiedert.

salut
Josef
Bubi40 - 8. Apr, 20:35

hej, jossele.
wir sind doch fast völlig überein. das ding zwischen input und output nennst du transzendenz - überschreiten der grenzen des bewußtseins. für mich wäre das ein sonderfall, der nicht unabdingbar basis ist für künstlerisches schaffen; eher doch die ausnahme. hieronymus bosch wäre für mich etwa ein beispiel dafür.
was du hinter das objekt bild setzt, ist doch das ergebnis deiner intuition, deiner auch geistigen durchdringung des vorwurfes, die aber immer determiniert ist durch deine erfahrung und dein wissen und nicht zuletzt durch dein können.
höchsten genuss an deinen werken wird immer der haben, der die größte übereinstimmung mit deinen intentionen, mit deinen assoziationen herstellen kann.

arnold schönberg wird von vielen als unschön empfunden ...
ich gehöre zu denen ...
ausnahme sind die "gurre lieder"

schaffe weiter jossele, mir gefällt, was ich davon kenne.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zentralmatura
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 17. Jul, 21:15
Traurig
Ich hab mich von dem Schock noch gar nicht erholt,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 13. Jul, 19:20
Zentralmatura
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 19. Jun, 21:10
Da wir grad Matura haben...
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 19. Jun, 21:08
Donauauen
Zeit, die möcht ich nicht mehr für den Spagat verwenden,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 31. Mai, 13:22
Traurig
Ich hab mich von dem Schock noch gar nicht erholt,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 6. Feb, 18:35
Ja was, ich bremse nur...
Ja was, ich bremse nur für Kinder und Tiere, außer...
Josef Mühlbacher (Gast) - 20. Jan, 18:24
Lustig :D Julia Naben
Lustig :D Julia Naben
Julia (Gast) - 11. Aug, 10:10
Munch aso
Meine Mutter fiel fast in Ohnmacht, als sie "der Schrei"...
Clara (Gast) - 17. Mär, 22:13
Ich bin auch
ein rieesen Munch-Fan!!! Toller Link!!
Rippchen - 21. Jan, 18:01
Stumpf - und andere Sinne
https://nante2.twoday.net/ Auf Wiederlesen ..dorten...
Nante - 13. Jan, 15:54
Test
......
Nante - 13. Jan, 15:30

Web Counter-Modul


Suche

 

Status

Online seit 6128 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Jul, 21:15

Credits

Werkbesprechungen


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren