Na, so auf die Genaue könnte ich das nicht sagen...
Die Ausstellung ist in sechs Abteilungen organisiert- ADELIGES LANDLEBEN
Hier sind zehn Werke ( von Lithographien bis Öl auf Leinwand) - es sind Kindheits-und Jugendwerke
zB.
Der Vierspänner
FAMILIE UND FREUNDE
hier entwickelt er als sehr junger Maler den "Beobachterblick" - eine Art Seitenportrait
Porträt der Gräfin A. de Toulouse-Lautrec
DAS LEBEN IN DER GROSS-STADT
Francois Gauzy
hier sind in einer Vitrine auch etliche Abbildungen eines seiner Lieblngsmodells, der Sängerin Yvette Guilbert zu sehen
FRAUEN UND VERGNÜGEN
DIE KUNST DES PLAKATS
DIE SERIE ELLES
Du siehst, die Ausstellung ist biographisch und inhaltlich gestaltet... Besonders interessant ist es, dass wir nur ganz wenige der - bis zum Überdruss - bekannten Plakate sehen ... sondern einen Einblick in das Schaffen des berühmten Malers bekommen ..
Vor jeder Thematik = Raum wird ausführlich über die biographischen Zusammenhänge berichtet ...
Wir hatten eine sehr sachverständige Führung, bei der wir viel " Blick" erlernten.
da sie von den plakaten so ganz abweichen. danke für die infos. ich fürchte nur, dass ich in nächster zeit nicht nach linz kommen werde (und du hast mich auch nicht mitgenommen heulweinheul, lach) ich werde mich mit rembrandt begnügen müssen.
lg
sieht sehr interessant aus
lg und wie war das purimfest??
hallo, oelwechselkurs ...
Die Ausstellung ist in sechs Abteilungen organisiert- ADELIGES LANDLEBEN
Hier sind zehn Werke ( von Lithographien bis Öl auf Leinwand) - es sind Kindheits-und Jugendwerke
zB.
Der Vierspänner
FAMILIE UND FREUNDE
hier entwickelt er als sehr junger Maler den "Beobachterblick" - eine Art Seitenportrait
Porträt der Gräfin A. de Toulouse-Lautrec
DAS LEBEN IN DER GROSS-STADT
Francois Gauzy
hier sind in einer Vitrine auch etliche Abbildungen eines seiner Lieblngsmodells, der Sängerin Yvette Guilbert zu sehen
FRAUEN UND VERGNÜGEN
DIE KUNST DES PLAKATS
DIE SERIE ELLES
Du siehst, die Ausstellung ist biographisch und inhaltlich gestaltet... Besonders interessant ist es, dass wir nur ganz wenige der - bis zum Überdruss - bekannten Plakate sehen ... sondern einen Einblick in das Schaffen des berühmten Malers bekommen ..
Vor jeder Thematik = Raum wird ausführlich über die biographischen Zusammenhänge berichtet ...
Wir hatten eine sehr sachverständige Führung, bei der wir viel " Blick" erlernten.
die ersten drei bilder sind sehr interessant,
lg
Die Zustandsdrucke der Radierungen, schmelz...