Kleines INTERBLOGISCHES Informationsblatt

bei Ulrike wird über das Thema: bedingungsloses Grundeinkommen diskutiert .ne Menge Links zum Thema ...

http://www.tage-wie-diese.de/wptwd/?p=585

ich sage hier nur soviel ( und - unreflektiert -)

Es muss kommen
wird kommen



Und mit ihm eine neue Wertschätzung der Arbeit a) als soziales Differenzierungsmittel - b) als ethischer Wert an sich
Bubi40 - 24. Feb, 09:54

da war doch mal was ...

JEDER nach seinen fähigkeiten.
JEDEM nach seinen bedürfnissen.

vielleicht klappt es ja ... irgendwie !

Nante - 24. Feb, 10:13

Ja,irgendwie und irgendwann ....

diesen TRAUM habe ich alte Eselin immer noch nicht aufgegeben ... Globalisierung hin oder her ..
Bubi40 - 24. Feb, 10:58

du tust recht daran ...
auch, und gerade mit der globalisierung gibt es keine andere möglichkeit des überlebens.
davon bin ich überzeugt.
aber WANN ?!?!?
bonanzaMARGOT - 25. Feb, 15:33

Grundeinkommen würde ich es nicht nennen. Das wollte ich auch gar nicht haben. Wichtig ist, dass jedem Menschen ein angemessener Wohnraum, eine Grundversorgung mit Lebensmitteln und anderen notwendigen Utensilien des Alltags, sowie eine Wohnungsgrundausstattung und ein wenig Taschengeld für Freizeit und Kultur zustehen muss. Alles darüber hinaus muss man sich erarbeiten. Sozialhilfe würde entfallen, da man automatisch bei Arbeitslosigkeit auf die Grundversorgung zurück fiele.

bonanzaMARGOT - 25. Feb, 16:08

Und Niedriglohn-Probleme gäbe es in dem Sinne auch nicht.
Ulla (Gast) - 25. Feb, 16:30

......

Du, bonanza ...


In Österreich sagt man Grundeinkommen - in Deutschland offenbar Grundversorgung ....


Die Bezeichnung ist ja sekundär... Hier in Ö wird eher diskutiert, ob diese Versorgung bedürfnisorientiert sein soll oder unbedingt - also für alle..
bonanzaMARGOT - 25. Feb, 17:23

Ulla, national unabhängig formuliere ich meine Meinung zum Thema. Keine Ahnung, wie man allgemein in Deutschland dazu sagt.
Ich wollte ausdrücken, dass allen Menschen an sich von Geburt an eine Grundversorgung zustehen sollte. Das würde vielen Menschen Demütigungen ersparen, Obdachlosigkeit vermeiden, die leidige Diskussion um einen Mindestlohn beenden und auch Schwarzarbeit eindämmen.
Nante - 25. Feb, 18:10

Ja, bonanza ..

so sehe ich das auch und so habe ich auch bei Ulrike im BLOG argumentiert...


Ulla meint sicher, dass es einen Unterschied macht, ob bedarfsorientierte oder unbeschränkt Grundsicherung durchgesetzt wird.

Nur unbeschränkte ermöglicht es, den " Almosencharakter" dieser Sicherung weg zu bekommen..
die bedarfsorientierte Sicherung ist an sich nur eine umgeschichtete Stütze ... , die allerdings jedem, der sozial bedürftig ist, legal zustünde ..

Is n interessantes Thema ....

bonanzaMARGOT - 25. Feb, 18:30

Deswegen nenne ich es weder Grundsicherung noch Grundeinkommen sondern eine Grundversorgung, die jedem zusteht. Es geht nicht um eine Absicherung und auch nicht um ein Einkommen für nicht geleistete Arbeiten sondern um eine Versorgung, die einem selbstverständlich zusteht, ohne dass man auf Ämtern darum betteln muss. Es geht perse um die Gewährleistung eines menschenwürdigen Lebens.
Bubi40 - 26. Feb, 09:32

das ist ja genau das postulat von karl marx " ...... jedem nach seinen bedürfnissen". und das ist eine frage des systems.in einem system das nur nach gewinnoptimierung einer immer kleiner werdenden schicht giert, in dem immer mehr arme menschen leben und in dem die reichen immer reicher weden, wird das aber nicht funktionieren.
das problem ist eine neue verteilung des immer größer werdenden bruttosozialproduktes.
immer weniger menschen produzieren immer mehr. zunehmend wird arbeitskraft frei...
ein neues system ist vonnöten.
es wird kommen, wenn die widersprüche unerträglich geworden sind.
zu hoffen ist nur, dass es keine revolution wird, dass es sich evolutionär entwickelt.
meint der bubi
bonanzaMARGOT - 26. Feb, 13:37

ich weiß nicht, was wann kommen wird. wenn wir einfach auf eine soziokulturelle evolution warten, warten wir wahrscheinlich noch eine ganze weile. auf der anderen seite bin ich nicht gerade ein aktivist. vielleicht kollabiert der ganze kack kapitalismus bald mit seinem wachstumswahn. das wird aber auch kein schönes szenarium.
Bubi40 - 26. Feb, 13:52

was den fehlenden "aktivismus" angeht sind wir schon zwei !

dass mindestens die schwächen des kapitalismus signifikant zu tage treten, ist nicht zu verheimlichen. schauen wir doch einfach gelassen auf das, was da passieren wird. spannend ist es allemal !!!
gruß an den "nichtaktivisten" bM
bonanzaMARGOT - 26. Feb, 16:29

Spannend ist es schon. Aber wenn man direkt von Auswirkungen evtl. negativ betroffen sein wird, ist das Ganze nicht besonders lustig.
Bubi40 - 26. Feb, 16:58

das verstehe ich gut. bleibt mir nur, viel glück zu wünschen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zentralmatura
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 17. Jul, 21:15
Traurig
Ich hab mich von dem Schock noch gar nicht erholt,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 13. Jul, 19:20
Zentralmatura
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 19. Jun, 21:10
Da wir grad Matura haben...
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 19. Jun, 21:08
Donauauen
Zeit, die möcht ich nicht mehr für den Spagat verwenden,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 31. Mai, 13:22
Traurig
Ich hab mich von dem Schock noch gar nicht erholt,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 6. Feb, 18:35
Ja was, ich bremse nur...
Ja was, ich bremse nur für Kinder und Tiere, außer...
Josef Mühlbacher (Gast) - 20. Jan, 18:24
Lustig :D Julia Naben
Lustig :D Julia Naben
Julia (Gast) - 11. Aug, 10:10
Munch aso
Meine Mutter fiel fast in Ohnmacht, als sie "der Schrei"...
Clara (Gast) - 17. Mär, 22:13
Ich bin auch
ein rieesen Munch-Fan!!! Toller Link!!
Rippchen - 21. Jan, 18:01
Stumpf - und andere Sinne
https://nante2.twoday.net/ Auf Wiederlesen ..dorten...
Nante - 13. Jan, 15:54
Test
......
Nante - 13. Jan, 15:30

Web Counter-Modul


Suche

 

Status

Online seit 6214 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Jul, 21:15

Credits

Werkbesprechungen


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren